Im Einklang mit der Natur und nach Bio-Richtlinien bauen wir auf den sonnigen Hängen von Barbian oberhalb des Eisacktals aromatische Kräuter und wunderschöne Blumen an. Ab Anfang April wird im Kräutergarten gejätet, neu gepflanzt und es beginnt jetzt schon die Ernte, die bis spät in den Herbst andauert.
Und wie es sich für einen Bauerngarten gehört, fühlen sich auch allerlei Beeren und vor allem Gemüse bei uns wohl. Im Frühjahr wird gesät, gepflanzt und der Hof ist gefüllt mit unzähligen Jungpflanzen, die gehegt und gepflegt werden.
Was reif ist zum Ernten, kommt in Küche und auf den Tisch. Frisches Obst und Gemüse sowie die geschmackvollen Kräuter bereichern dann auch die Frühstückskörble unserer Gäste.
In unserem Kräuterstüble können Kräutertees probiert werden und wer mag, erfährt viel über die Kräuter und mehr...
Für all unser Obst und Gemüse sowie die Kräuter gilt bei uns: Neues entdecken, Altes bewahren! Wir legen Wert darauf, auch alte Pflanzensorten anzubauen und zu vermehren, die samenfest sind und sich im Laufe der Zeit an die heimische Umgebung angepasst haben. Wir sind ein Artevielfaltshof von Arche Südtirol.
In unserem Kräutergarten, dem Kreitla wachsen über 100 Kräuter, nach strengen biologischen Richtlinien gesetzt, gepflegt und verarbeitet, stellen wir aus ihnen erlesene Bio-Kräuterkompositionen her.
Diese verkaufen wir als Kräuter- oder Gewürzmischung, Kosmetika uvm. in unserem Hofladen oder Shop. Unser Renner: die Kräuterteemischungen!
Gern führen wir Sie nach Anmeldung durch unseren Schaugarten. Von Mai bis Oktober finden jeden Freitag um 16 Uhr Führungen (auch für größere Gruppen) in Zusammenarbeit mit der Tourismusgenossenschaft statt.